GOZ-Frage des Monats
Offene Abformung bei Implantaten
Kann für die individuelle Abformung zur Übertragung der Implantatposition zur Herstellung implantatgetragener Versorgungen die GOZ-Nr. 5170 berechnet werden?
Die Abformung mit individuellem Löffel nach Geb.-Nr. 5170 GOZ kann nur bei ungünstigen Zahnbogen- und Kieferformen und/oder bei tief ansetzenden Bändern oder zur Remontage zur  Berechnung gelangen. Eine Abformung mit individuellem Löffel aus anderen Gründen muss daher gemäß § 6 Abs. 1 GOZ (analog) berechnet werden. Da bei analog zu berechnenden Leistungen das Verbrauchsmaterial – hier das Abformmaterial – nicht gesondert ausgewiesen werden darf, muss für die offene Abformung bei Implantaten eine Analoggebühr gewählt werden, die die Kosten für das Abformmaterial berücksichtigt. Dafür bietet sich z. B. die Geb.-Nr. 5180 GOZ an:
| Region | Nr. | Leistungsbeschreibung | Faktor | Anzahl | EUR | 
| Uk | 5180a |  Offene Abformung bei Implantaten entsprechend Geb.-Nr. 5180 GOZ, Funktionelle Abformung des Oberkiefers mit individuellem Löffel  | 2,3 | 1 | 58,21 | 
An dieser Stelle beantworten wir monatlich aktuelle, oft gestellte Fragen zur GOZ und versuchen so, Licht ins Dunkel zu bringen. Für Ihre individuellen Fragen kontaktieren Sie gerne die Mitarbeiter des GOZ-Referats. Wir sind für Sie da!
Hier finden Sie weitere GOZ-Fragen des Monats:
- Befestigung eines Zahnfragmentes
 - Altersbeschränkung bei GOZ-Leistungen?
 - Injektion zur Minderung der Blutungsneigung
 - Verbindungselement auf einteiligem Implantat
 - Geb.-Nr. 2390 GOZ bei laufender WKB
 - Krone auf Krone
 - Private Versicherungskarte
 - Entfernung einer verschraubten Implantatkrone
 - Spülprotokoll bei Endo-Behandlungen
 - Natürliche Zahnkrone als Provisorium
 - Sedierung bei zahnärztlichen Behandlungen
 - Abtrennen eines Brückengliedes, Glättung der Trennstellen
 - Geb.-Nr. 2330 GOZ nicht bei unfallbedingter Zahnfraktur
 - HKP bei zahnmedizinisch nicht erforderlichen Leistungen
 - Einschleifen einer Okklusion
 - Erneuerung der Teleskop-Primärkrone
 - Wiederbefestigen eines fremdgefertigten Provisoriums
 - Berechnung des Verschlusses von Implantatkronen
 - Berechnung eines „Stiftaufbaus“ unter Füllungen
 - Aufsuchende Behandlung von Privatpatienten im Seniorenheim
 - Eingliederung mit selbstadhäsivem Befestigungszement
 - Kosten für Kopie der Patientenakte
 - Keine Vereinbarung von GOZ-Zuschlägen
 - Begründung für höheren Steigerungsfaktor
 - Intraligamentäre Anästhesie
 - Berechnung einer Implantatabdeckung
 - Korrektur zahntechnischer Leistungen
 - Erstattungs-Höchstsätze im Grundschutz-Tarif
 - Keine Pauschalpreise bei der Professionelle Zahnreinigung (PZR)
 - Keine Gebühr für keimreduzierende Mündspülung
 - Cover-Denture-Prothese und Prothesenspannen
 - Einbringung eines "Kollagen-Dentalkegels" in eine Extraktionswunde
 - Steigerungssatz bei Behandlung unter Vollnarkose
 - Vergütungsvereinbarung bei Schmerzbehandlung
 - Zahntechnische Leistungen im Basistarif
 - Öle in der Parodontaltherapie
 - Steigerungssatz bei Analoggebühren
 - Provisorien im direkten Verfahren
 - Beratung per E-Mail oder SMS
 - Prothetische Versorgung mit Funktionstherapeutie
 - Wie kann Akkupunktur vom Zahnarzt berechnet werden?
 - Berechnung einer Strahlenschutzschiene
 - Berechnung eines Löffelsetup
 - Berechnung einer Implantoplastik
 - Tiefziehschiene als Provisorium
 - Berechnung von Socket Preservation
 - Berechnung einer Prothesenreinigung
 - Berechnung einer Kunststoffteilprothese
 - Berechnung der Anwendung eines Kariesdetektors
 - Berechnung einer Zahnaufhellung
 - Zahnfarbbestimmung
 

