eHBA | Elektronischer Heilberufsausweis
Liebe Berliner Zahnärztinnen und Zahnärzte,
für gesetzlich verpflichtende Anwendungen muss sich ab dem 01.07.2021 jede vertragszahnärztliche Praxis mit mindestens einem elektronischen Heilberufsausweis (eHBA) ausweisen. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen bezüglich der Beantragung eines eHBA.
Kurzanleitung
Hier finden Sie eine Kurzanleitung, die Sie durch die Beantragung des eHBA führt.
FAQ
In den FAQ werden alle wichtigsten Fragen rund um den eHBA beantwortet.
Ausfüllhilfe D-Trust Online-Antrag
In dieser Ausfüllhilfe haben wir Screenshots von jedem Schritt im Antragsverfahren bei D-Trust gemacht. Sie können so - Schritt für Schritt - nachvollziehen, was zu tun ist.
Ausfüllhilfe T-Systems Online-Antrag
In dieser Ausfüllhilfe haben wir Screenshots von jedem Schritt im Antragsverfahren bei T-Systems gemacht. Sie können so - Schritt für Schritt - nachvollziehen, was zu tun ist.
Ausfüllhilfe medisign Online-Antrag
In dieser Ausfüllhilfe haben wir Screenshots von jedem Schritt im Antragsverfahren bei medisign gemacht. Sie können so - Schritt für Schritt - nachvollziehen, was zu tun ist.
Ausfüllhilfe SHC + Care Online-Antrag
In dieser Ausfüllhilfe haben wir Screenshots von jedem Schritt im Antragsverfahren bei SHC + Care gemacht. Sie können so - Schritt für Schritt - nachvollziehen, was zu tun ist.
Weitere Informationen rund um den eHBA
In diesem Dokument können Sie weitere wissenswerte Informationen rund um den eHBA nachlesen.
Service-Hotlines der Anbieter
D-Trust: (030) 259 840 50 | ehealth-support(at)bdr.de | Website
T-Systems: (0800) 1183307 | service.map(at)telekom.de | Website
medisign: (0211) 77008 390 | hotline(at)medisign.de | Website
SHC + Care: (06251) 7026 455 | support(at)shc-care.de | Website
eHBA | Links mit weiterführenden Informationen:
Allgemeine Informationen und Technische Ausstattung für die Telematikinfrastruktur (TI)
gematik - Anschluss medizinischer Einrichtungen
gematik - Technische Ausstattung einer medizinischen Einrichtung
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) - Leitfaden zur TI
Anbieter (Stand: 17.02.2021)
D-Trust (Ein Unternehmen der Bundesdruckerei)
https://ehealth.d-trust.net/antragsportal/
T-Systems
https://antragsportal.hba.telesec.de/tsp-applicant/home/options.html
medisign
https://www.ehba.de/zahnaerzte/#bestellen
SHC + Care
https://shc-care.de/produkte/heilberufsausweis-ehba/224
eHBA beantragen/freischalten/aktivieren
D-Trust/Bundesdruckerei - Anleitung Beantragung des eHBA
D-Trust/Bundesdruckerei - Anleitung Freischaltung und Aktivierung des eHBA
medisign - Downloads
SHC + Care - Downloads
elektronische Medikationsplan (eMP)
gematik - Checkliste eMP erstellen
gematik - Checkliste eMP auslesen
KZBV - Leitfaden eMP
Kommunikation im Medizinwesen (KIM)
gematik - Infoblatt KIM
KZBV - Leitfaden KIM
Konnektor/VPN/Kartenterminal
gematik - Liste Konnektorhersteller
gematik - Betriebsarten des Konnektors
gematik - Suchmaschine für zugelassene Konnektoren etc.
gematik - Liste Anbieter VPN-Zugangsdienst
gematik - Liste Kartenterminalhersteller
Notfalldatenmanagement (NFDM)
gematik - Checkliste NFDM erstellen
gematik - Checkliste NFDM auslesen
gematik - Infoblatt NFDM
Refinanzierung
KZBV - Informationen zur Refinanzierung (Anlage 11: Grundsatzfinanzierungsvereinbarung zur Finanzierung der Maßnahmen nach § 291a Abs. 7b Satz 2 SGB V)
KZV Berlin - Serviceportal
sign-me
Bundesdruckerei - Flyer sign-me
Bundesdruckerei - Produktblatt sign-me