
Die Zahnärztekammer Berlin hat einen neuen Vorstand, der fast vollständig wiedergewählt wurde (von links: Dr. Michael Dreyer (Vizepräsident), Dr. Dietmar Kuhn, ZÄ Juliane Gnoth, Dr. Helmut Kesler, Dr. Wolfgang Schmiedel (Präsident), Dr. Detlef Förster, Dr. Karsten Heegewaldt
 02.02.2013Kontinuität in Aufgaben und Ämtern: Vorstand der Zahnärztekammer Berlin wiedergewählt
Presseinformation der Zahnärztekammer Berlin vom 1. Februar 2013
		
		Im Rahmen der konstituierenden Delegiertenversammlung der  Zahnärztekammer Berlin vom 31. Januar wurde der bisherige Vorstand - bis  auf eine Position - nicht nur in den Personen, sondern auch in den  Ämtern wiedergewählt.  
Dr. Wolfgang Schmiedel (Verband der Zahnärzte von Berlin) wird auch  in der neuen Legislaturperiode die Interessen der Berliner Zahnärzte  vertreten, Dr. Michael Dreyer (Freier Verband Deutscher Zahnärzte) steht  ihm erneut als Vizepräsident zur Seite. Der Bereich Schlichtung und  Berufsrecht bleibt Aufgabengebiet von Dr. Dietmar Kuhn (Verband der  Zahnärzte von Berlin), für GOZ zuständig bleibt Dr. Helmut Kesler  (Verband der Zahnärzte von Berlin), die Zahnärztliche Fort- und  Weiterbildung leitet auch in der neuen Legislaturperiode ZÄ Juliane  Gnoth (Freier Verband Deutscher Zahnärzte), und für das Referat  Zahnärztliche Berufsausübung ist erneut Dr. Karsten Heegewaldt (Verband  der Zahnärzte von Berlin) Ansprechpartner für die Kollegen sowie viele  Bereiche der zuständigen Aufsicht. Neu im Vorstand ist Dr. Detlef  Förster (Verband der Zahnärzte von Berlin), der die Aufgaben des  ZFA-Referates von ZA Ingmar Dobberstein übernimmt, der für eine  Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stand, da er sich anderen Aufgaben  widmen möchte. Nicht nur seitens der von der oppositionellen  Gruppierung vorgeschlagenen Spitzenkandidatin ZÄ Karola Hein gab es für  den neuen Vorstand Gratulation und gute Wünsche für die bevorstehende  Amtszeit, auch viele weitere Mitglieder von Gruppierungen, die aufgrund  der Wahlergebnisse nicht im Kammervorstand vertreten sind, wünschten in  persönlichen Worten den Mitgliedern des neuen Kammervorstands eine  glückliche Hand. "Wir bedanken uns bei allen Kolleginnen und Kollegen  für das motivierende Votum, das uns ermöglicht, die in den letzten  Jahren aufgebauten hervorragenden Kontakte zu Behörden, Politikern und  vielfältigen Organisationen weiter auszubauen und zu vertiefen", sagte  Dr. Wolfgang Schmiedel nach der Wahl. Die Mitglieder des  Kammervorstandes hatten sich in der letzten Legislaturperiode in vielen  Bereichen institutionell und auch politisch engmaschig vernetzt im  Themenfeldern von Kinderschutz über Drogenabhängigen-Behandlung bis zu  Hygienerichtlinien. "Für unsere Arbeit erhalten wir viel explizite  Anerkennung", so Dr. Schmiedel, "und mehren damit das Ansehen unseres  Berufsstand bei den Multiplikatoren. Wir freuen und sehr, dass wir diese  vielen guten, meist auch persönlichen Kontakte nun weiter pflegen und  ausbauen können und freuen uns auf die Fortsetzung unserer erfolgreichen  Standespolitik."