GOZ-Workshops auch 2019
Jetzt vormerken und anmelden
Nachdem 2018 unsere GOZ-Workshops so gut fortgeführt wurden, möchten wir Ihnen auch 2019 die unten genannten Termine anbieten. Bei sehr großer Nachfrage werden wir ggfs. auch wieder Zusatztermine einplanen. Wir bitten um Verständnis, dass wir wegen der großen Nachfrage aus jeder Praxis nur einen Teilnehmer aufnehmen können, um möglichst vielen Praxen diesen Service anbieten zu können.
Unsere Hauptzielgruppe bleiben dabei die jungen Zahnärzte, die wenige Vorkenntnisse in der Berechnung privatzahnärztlicher Leistungen haben.
Alle Workshops sind kostenlos.
Für sie werden je 2 Fortbildungspunkte auf Grundlage von BZÄK und DGZMK angerechnet.
GOZ-Workshops 2019
Mittwoch, 20. März 2019 | 15:00 – 17:00 Uhr
Thema: Rechtssicherer Umgang mit § 2 GOZ
Inhalte u. a.: Abweichende Vereinbarungen | Formvorschriften | Verlangensleistungen
Mittwoch, 19. Juni 2019 | 15:00 – 17:00 Uhr
Thema: Von Mehrkosten- bis Honorarvereinbarung: im Formular-Dschungel den Überblick behalten
Inhalte u. a.: Welche Formulare gelten für bestimmte Behandlungssituationen? | Loslösung aus dem Kassenvertrag | Der private Heil- und Kostenplan
Mittwoch, 9. Oktober 2019 | 15:00 – 17:00 Uhr
Thema: Privatliquidation kieferorthopädischer Leistungen in einer durchschnittlichen zahnärztlichen Praxis
Inhalte u. a.: Reparaturen an KFO-Apparaturen als Notfallbehandlung | Retainer und Platzhalter | Analogleistungen in der KFO
Alle Workshops finden statt in der Zahnärztekammer Berlin | Stallstraße 1 |10585 Berlin | 2. Etage | Raum 2.06.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Ihnen!
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine persönliche Anmeldung unbedingt erforderlich.
Bitte per E-Mail an das GOZ-Referat.